„In den Haberln“, heißt die Riede in der unsere Reserve gedeiht, einer sehr schönen Lage am Eichkogel zwischen Gumpoldskirchen und Mödling, welche die hohen Ansprüche an Boden und Terroir erfüllt. Schon unsere Urgroßmutter Maria Buchgraber hat das Potenzial dieser Sorte und der Böden erkannt und bereits 1950 die Reben genau dort ausgepflanzt. Durch die perfekten Bodenvoraussetzungen hat die Thermenregion nicht umsonst den Beinamen „Geheime Burgund Österreichs“ erhalten.

Aus den optimal gereiften Trauben -mit höheren Reifegraden- wird unsere Weißburgunder Reserve gekeltert. Im Keller reift der edle Tropfen in Wienerwaldeichenfässern, welche durch ihre feinen Poren einen sehr positiven Einfluss auf den Wein haben. Er gärt im kleinen Holz und reift anschließend 9 Monate geduldig auf der Feinhefe. Im Vergleich dazu reift der Weißburgunder Klassik im Edelstahlgebinde, welches den Wein um einiges leichter, frischer und fruchtiger werden lässt.

Genussempfehlung:

Gebratenes Kalbsrückensteak, kräftig gewürzte Speisen, er kann sogar einen leichten Rotwein ersetzen.

Weißburgunder Reserve 2022

Rebsorte

Weißburgunder / Pinot Blanc

Jahrgang

2020

Flaschengröße

0,75 Liter

Trinktemperatur

8-10°C

Restzucker

trocken, 3,4 g/l

Säuregehalt

5,4 g/l

Lagerpotenzial

18 Jahre

Ausbau

Wienerwaldeiche

Alkoholgehalt

13 % vol

Nettofüllmenge

0,75 l-2

19,80  inkl. MWSt.

Inhalt: 0,75 l (= 26,40  / l )

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten